Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Main-Kinzig

Englischsnack - Englisch in der Grundschule fachfremd unterrichten

Thema Englischsnack - Englisch in der Grundschule fachfremd unterrichten freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Das Selbstlernmodul soll allen Lehrkräften, die fachfremd Englisch in der Grundschule unterrichten, die rechtlichen Grundlagen zum Fremdsprachenunterricht an die Hand geben.
Die Kompetenzen des Englischunterrichts werden vermittelt und beispielhaft Formate erarbeitet, mit denen diese trainiert und deren Erreichung festgestellt und bewertet werden können.
Sie haben die Möglichkeit, komprimiert dargestellte Inhalte autodidaktisch in Ihrem Tempo bei selbst gewähltem Ort und Zeitpunkt zu erarbeiten. Die Referentin steht Ihnen beratend zur Seite und gibt am Ende der Veranstaltung Zeit, um Übungen und Erfahrungswerte digital im Plenum zur Fortbildung zu teilen.
Selbstlernmodul mit einem voraussichtlichen Stundenumfang von einer Zeitstunde (Zeitfenster 08.12.25 – 26.01.26).

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

rechtliche Grundlagen
- Kompetenzen
- Übungsformate zur Erreichung der Kompetenzen
- Leistungsfeststellung und -beurteilung

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Englisch
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Grundschule
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Main - Kinzig
Anbieter/Veranstalter
SSA Main-Kinzig-Kreis
Ina Vaupel
Hessen-Homburg-Platz 8
63452 Hanau
Fon: +49 6181 9062-0 
Fax: +49 6181 9062-199 
E-Mail: Fortbildung.SSA.Hanau@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Anmeldeinformation: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten (Name, (private) E-Mail-Adresse) zu und verpflichten sich, uns umgehend zu informieren, wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind.   Ansprechpartner: Silke Siekemeyer
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 08.12.2025 14:30 bis 26.01.2026 16:00
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251587001
Interne Veranstaltungsnummer 51308752

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251587001) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.