Thema |
Angeht, was alle angeht - Schutzkonzepte gestalten feststehende Teilnehmer / ausgebucht
(feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
|
Inhalt/Beschreibung |
Der Fachnachmittag wird im Schulamtsverbund Rhein-Main (Schulämter Frankfurt, Offenbach und Main-Kinzig-Kreis) in Kooperation mit dem Netzwerk gegen Gewalt durchgeführt. Es richtet sich an die schulischen Ansprechpersonen für das Thema sexualisierte Gewalt sowie die Beratungslehrkräfte für Gewaltprävention und Schutzkonzeptentwicklung. Nach einer Einführung durch die schulpsychologischen Ansprechpersonen der beteiligten Schulämter haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen zu verschiedenen Themen im Rahmen von Workshops zu vertiefen. Folgende Inhalte werden angeboten: "Die Risiko- und Potentialanalyse im schulischen Kontext", „Digitale Gewalt", "Orientierung geben, Sicherheit schaffen - Der Verhaltenskodex im Fokus", "Die regeln das schon selbst, oder? Handeln und Unterstützungsangebote bei (Cyber-) Mobbing" sowie "Jugendliche als Täter/Täterarbeit". Es finden zwei Workshop-Runden statt, so dass die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, sich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. Die Anmeldung zum Fachtag erfolgt ausschließlich über die Homepage des Netzwerks gegen Gewalt: https://netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de/ |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Die Teilnehmenden vertiefen ihre Kenntnisse themenbezogen in verschiedenen Workshops, lernen regionale Netzwerkpartner kennen. |
Themenbereich |
Umgang mit Konflikten und Problemen, Gewaltprävention |