Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Main-Kinzig

Kollegiale multiprofessionelle Fallbesprechung für Lehrkräfte von Inten- sivklassen: Eine ABZ-Mitarbeiterin und eine Schulpsychologin schauen gemeinsam mit Ihnen auf Ihre aktuellen Herausforderungen

Thema Kollegiale multiprofessionelle Fallbesprechung für Lehrkräfte von Inten- sivklassen: Eine ABZ-Mitarbeiterin und eine Schulpsychologin schauen gemeinsam mit Ihnen auf Ihre aktuellen Herausforderungen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Wir bieten Ihnen eine multiprofessionelle Fallbesprechung im besonderen Tätigkeitsfeld der Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- und Migrationserfahrungen an. Es gibt die Möglichkeit, einzelne besonders belastende Fälle zu besprechen, aber auch gemeinsam mit der Gruppe Ihre eigene Rolle im System Schule zu reflektieren und hilfreiche handlungsorientierte Informationen zu erhalten.
Die Veranstaltungsreihe ist nur als Gesamtpaket buchbar. Die Teilnahme an allen drei Terminen wird vorausgesetzt.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Reflexion des eigenen beruflichen Alltags; gemeinsames Finden von Lösungsmöglichkeiten und Handlungsansätzen in der Gruppe; Blick auf die eigenen Belastungen richten in diesem besonderen Themenfeld mit Fokus auf Stärkung der eigenen Ressourcen und Entlastungsmöglichkeiten

Themenbereich Lehrkräftegesundheit, Resilienz, Zeitmanagement
Fächer/Berufsfelder Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Grundschule und Sekundarstufe I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Main - Kinzig
Anbieter/Veranstalter
SSA Main-Kinzig-Kreis
Ina Vaupel
Hessen-Homburg-Platz 8
63452 Hanau
Fon: +49 6181 9062-0 
Fax: +49 6181 9062-199 
E-Mail: Fortbildung.SSA.Hanau@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Anmeldeinformation: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten (Name, (private) E-Mail-Adresse) zu und verpflichten sich, uns umgehend zu informieren, wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind.   Ansprechpartner: Silke Siekemeyer
Dauer in Halbtagen 3
Zeitraum 29.01.2026 14:00 bis 18.06.2026 17:00
Kosten 0,00€
Ort Anton-Calaminus-Schule Gründau, Niedergründauer Straße 17, 63584 Gründau
Veranstaltungsnummer 0251551901
Interne Veranstaltungsnummer 51302763

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251551901) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.