Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Main-Kinzig

Copilot im schulischen Alltag - KI-gestützt arbeiten und unterrichten (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Copilot im schulischen Alltag - KI-gestützt arbeiten und unterrichten feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

In diesem Webinar lernen Sie die Grundfunktionen von Microsoft 365 Copilot kennen. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie den Chatbot für Ihre Unterrichtsvorbereitung nutzen und der KI bessere Ergebnisse entlocken. Außerdem erstellen wir einen persönlichen KI-Assistenten – angepasst an Ihren persönlichen Schulalltag.
Zwei Stunden lang stellt Medientrainer Stefan Malter die vielen Möglichkeiten von Copilot vor und führt die wichtigsten Funktionen in einer Live-Demo vor. Außerdem gibt’s ausreichend Zeit und Raum für alle offenen Fragen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Lehrkräfte erfahren, wie sie Microsoft 365 Copilot sicher und souverän nutzen – als Schreibhelfer, als Unterrichtsplaner, als Mentor und vieles mehr. Sie lernen, wie man mithilfe der KI verschiedene Inhalte generiert und die vielen Funktionen im Schulalltag ausreizt. So können Sie in Zukunft bessere Prompts formulieren, eigene Chatbots für verschiedene Zwecke einrichten und so viel Zeit und Arbeit sparen.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Themenbereich Kompetenzerweiterung von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit neuen Medien und Informationsmedien
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart
Bildungsregion Bildungsregion Main - Kinzig
Anbieter/Veranstalter
Medienzentrum Gelnhausen
Daniel Daub & Kathrin Noll
Frankfurter Straße 7
63571 Gelnhausen
Fon: 06051 85 133 60 
Fax:  
E-Mail: medienzentrum@mkk.de
Hinweis(e) Anmeldung über https://app1.edoobox.com/MZMKK/Medienzentrum%20Main-Kinzig-Kreis/Kurs.ed.4f10ab1e4ef1_7795920638.Copilot%20im%20schulischen%20Alltag%20-%20KI-gest%C3%BCtzt%20arbeiten%20und%20unterrichten/?edref=mzmkk
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 29.10.2025 15:00 bis 17:00
Kosten 0,00€
Veranstaltungsnummer 0251543901
Interne Veranstaltungsnummer