Sensibilisierung zu Ehrgewalt im schulischen Kontext – Wissen, Erkennen und Handlungsoptionen
Thema | Sensibilisierung zu Ehrgewalt im schulischen Kontext – Wissen, Erkennen und Handlungsoptionen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Das Aufnahme- und Beratungszentrum am Staatlichen Schulamt für den Main- Kinzig-Kreis bietet eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Ehrgewalt in Schulen an. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte in den Intensivsprachfördermaßnahmen in allen Schulformen und UBUS-Kräfte. Ehrgewalt bezeichnet Gewalt, die im Namen der Ehre ausgeübt wird – häufig durch familiären oder sozialen Druck. Sie kann sich in Form von Kontrolle, Einschränkungen, psychischer oder physischer Gewalt äußern und betrifft auch Schülerinnen und Schüler in unseren Schulen. Doch wie erkennt man betroffene Kinder und Jugendliche? Und vor allem: Wie kann man ihnen helfen? In dieser praxisnahen Fortbildung erhalten Sie fundiertes Wissen über Ehrgewalt und deren Dynamiken. Sie lernen, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und entwickeln Handlungsstrategien, um potenzielle Opfer in Ihrer Klasse oder Schule bestmöglich zu unterstützen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Überblick über das Thema „Ehrgewalt"; Reduzierung von Unsicherheiten im Umgang mit der Thematik; Entwicklung von Handlungsoptionen |
Themenbereich | Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Berufliche Schulen, Grundschule und Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Main-Kinzig-Kreis Ina Vaupel Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau Fon: +49 6181 9062-0 Fax: +49 6181 9062-199 E-Mail: Fortbildung.SSA.Hanau@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Bei Rückfragen zur Veranstaltung halten Sie bitte die Veranstaltungsnummer bereit: Fortbildung.ssa.hanau@kultus.hessen.de Anmeldeinformation: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten (Name, (private) E-Mail-Adresse) zu und verpflichten sich, uns umgehend zu informieren, wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind. Ansprechpartner: Silke Siekemeyer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 05.11.2025 14:30 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Hanau, Hessen-Homburg-Platz 8, 63452 Hanau |
Veranstaltungsnummer | 0251536401 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51300604 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251536401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.