TinkerToys (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | TinkerToys feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | In dieser zweiteiligen Fortbildung lernen die Teilnehmenden die 3D-Konstruktionssoftware Tinkertoys kennen. Im ersten Teil stehen Grundlagen der Bedienung und einfache Modellierungen im Vordergrund. Der zweite Teil baut darauf auf und vermittelt erweiterte Funktionen, komplexere Konstruktionsmöglichkeiten sowie die Vorbereitung der Modelle für den 3D-Druck. Die Fortbildungen sind einzeln besuchbar. Es wird allerdings empfohlen beide Teile nacheinander zu besuchen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Teilnehmende werden besser in: - sicherer Nutzung von Tinkertoys für 3D-Konstruktionen Nutzen für die Praxis: - Einbindung von 3D-Konstruktion in MINT-Unterricht, Projektwochen und AGs Kompetenzbereiche: - Fachkompetenz: Technik, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Gelnhausen Daniel Daub & Kathrin Noll Frankfurter Straße 7 63571 Gelnhausen Fon: 06051 85 133 60 Fax: E-Mail: medienzentrum@mkk.de |
Hinweis(e) | Anmeldung über https://www.mkk.de/buergerservice/lebenslagen_1/bildung_schule_und_medien/20_medienzentrum/fortbildungen/fortbildungen.html |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 28.10.2025 15:00 bis 16:15 |
Kosten | 0,00€ |
Veranstaltungsnummer | 0251530801 |
Interne Veranstaltungsnummer |