Einsatz von KI im unterrichtlichen Kontext (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Einsatz von KI im unterrichtlichen Kontext feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Dieser Workshop vermittelt Lehrkräften, Referendaren und Bildungseinrichtungen praxisnah, wie KI-Tools sinnvoll und verantwortungsvoll im Unterricht eingesetzt werden können. Schwerpunkte liegen auf didaktisch sinnvollem Einsatz, Lernförderung, Differenzierung, Datenschutz und ethischen Fragestellungen. In praktischen Übungen lernen Teilnehmende, passende KI-gestützte Anwendungen zu identifizieren, zu evaluieren und in konkrete Unterrichtssituationen zu integrieren. Ziel ist es, die eigene Unterrichtsplanung zu optimieren, Lernwege zu individualisieren und Zeitressourcen effizienter zu nutzen. Grundlagen für eine effektive Kommunikation mit KI (Prompting) |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Verständnis grundlegender Konzepte von KI und maschinellem Lernen im Bildungskontext |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Gelnhausen Daniel Daub & Kathrin Noll Frankfurter Straße 7 63571 Gelnhausen Fon: 06051 85 133 60 Fax: E-Mail: medienzentrum@mkk.de |
Hinweis(e) | Anmeldung über https://www.mkk.de/buergerservice/lebenslagen_1/bildung_schule_und_medien/20_medienzentrum/fortbildungen/fortbildungen.html |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 13.11.2025 15:00 bis 16:30 |
Kosten | 0,00€ |
Veranstaltungsnummer | 0251529101 |
Interne Veranstaltungsnummer |