Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Main-Kinzig

Erste Schritte in Coding und Robotik Einfache Einstiege mit Bluebots, Thymios und LEGO® Spike (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Erste Schritte in Coding und Robotik Einfache Einstiege mit Bluebots, Thymios und LEGO® Spike feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Einführung in die Grundideen von Coding und Robotik in Schule und Unterricht

Hands-on-Erfahrungen mit drei Systemen:

Bluebots: einfacher Einstieg für Grundschule, spielerisches Programmieren über Tastenbefehle

Thymio: visuelles und textbasiertes Programmieren, vielfältige Sensoren und Einsatzmöglichkeiten

LEGO® Spike: kreative Konstruktions- und Programmierprojekte für Sekundarstufe I

Vergleich der Systeme und Überlegungen zum didaktischen Mehrwert im Unterricht

Reflexion über Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Klassenstufen und Fächern

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Teilnehmende werden besser in:

grundlegenden Kenntnissen von Coding und Robotik im Bildungsbereich

sicherem Umgang mit den Einsteiger-Systemen Bee-Bot, Thymio und LEGO® Spike

Einschätzung, welches System für welche Zielgruppe und Lernsituation geeignet ist

Nutzen für die Praxis:

Direkter Einsatz der Geräte im eigenen Unterricht (Sachunterricht, Informatik, MINT, AGs)

Entwicklung erster eigener Unterrichtsszenarien

Motivation und Förderung von Schüler*innen durch spielerischen Zugang zu Programmierung und Technik

Kompetenzbereiche:

Digitale Kompetenz (Programmierung, Robotik-Grundlagen)

Methodenkompetenz (handlungsorientiertes und projektbasiertes Lernen)

Sozialkompetenz (Teamarbeit, Kommunikation in Robotikprojekten)

Themenbereich Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien)
Fächer/Berufsfelder Informatik, Mathematik, Sachunterricht
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schulform(en) Grundschule, Sekundarstufe I
Veranstaltungsart
Bildungsregion Bildungsregion Main - Kinzig
Anbieter/Veranstalter
Medienzentrum Gelnhausen
Daniel Daub & Kathrin Noll
Frankfurter Straße 7
63571 Gelnhausen
Fon: 06051 85 133 60 
Fax:  
E-Mail: medienzentrum@mkk.de
Hinweis(e) Anmeldung über https://www.mkk.de/buergerservice/lebenslagen_1/bildung_schule_und_medien/20_medienzentrum/fortbildungen/fortbildungen.html
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 24.09.2025 15:00 bis 16:30
Kosten 0,00€
Veranstaltungsnummer 0251528701
Interne Veranstaltungsnummer