Trauma in Schule (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Trauma in Schule feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Traumatisierte Menschen stellen Lehrkräfte und anderes pädagogisches Personal immer mehr vor besondere Herausforderungen, jedoch können Schülerinnen und Schüler durch ein strukturiertes pädagogisches Handeln schon gut unterstützt werden. Durch diese Fortbildung sollen die Lehrkräfte und anderes pädagogisches Personal ihr Wissen und praktische Kompetenzen erweitern, um in ihrer Handlungssicherheit gestärkt zu werden. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden sollen eine mögliche Traumatisierung oder Traumafolgestörungen erkennen und angemessen pädagogisch reagieren. |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Main-Kinzig-Kreis Ina Vaupel Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau Fon: +49 6181 9062-0 Fax: +49 6181 9062-199 E-Mail: Fortbildung.SSA.Hanau@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Fester Teilnehmerkreis: Max-Wolf-Schule, Schlüchtern Anmeldeinformation: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten (Name, (private) E-Mail-Adresse) zu und verpflichten sich, uns umgehend zu informieren, wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind. Ansprechpartner: Silke Siekemeyer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 04.11.2025 14:15 bis 16:45 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Max-Wolf-Schule (BFZ), Am Schwimmbad 1, 36381 Schlüchtern |
Veranstaltungsnummer | 0251516501 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51297338 |