LRS in der Sek I verstehen, erkennen und wirksam fördern
Thema | LRS in der Sek I verstehen, erkennen und wirksam fördern freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) gehören zu einer der häufigsten Herausforderungen im Schulalltag – und stellen (Deutsch-)Lehrkräfte, Eltern und Lernende gleichermaßen vor Fragen. Diese Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Strategien, um Kinder mit LRS gezielt zu unterstützen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Am Ende der Veranstaltung… |
Themenbereich | Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Main-Kinzig-Kreis Ina Vaupel Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau Fon: +49 6181 9062-0 Fax: +49 6181 9062-199 E-Mail: Poststelle.SSA.Hanau@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Der Zugangslink geht Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu! Bei Rückfragen zur Veranstaltung halten Sie bitte die Veranstaltungsnummer bereit: Fortbildung.ssa.hanau@kultus.hessen.de. Ansprechpartner: Silke Siekemeyer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 04.09.2025 14:30 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0251503701 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51293935 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251503701) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.