Werte miteinander leben und (über) Werte kommunizieren
Thema | Werte miteinander leben und (über) Werte kommunizieren freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Das Aufnahme- und Beratungszentrum am Staatlichen Schulamt für den Main- Kinzig-Kreis bietet in Kooperation mit der Heraeus Bildungsstiftung eine dreiteilige Fortbildungsveranstaltung an. Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Lehrkräfte aller Jahrgangsstufen und Schulformen, die ihre Kompetenzen im Bereich der Wertekommunikation und Lernbegleitung stärken sowie neue Impulse für ihren Unterricht im Sinne eines bewussten und werteorientierten Miteinanders gewinnen möchten. In einer zunehmend heterogenen Schülerschaft wächst die Bedeutung einer bewussten Wertevermittlung als Grundlage für ein friedvolles, wertschätzendes und konstruktives Lernklima. An drei aufeinander aufbauenden Nachmittagen erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in bewährte und moderne Ansätze der Partizipation sowie der wertebasierten Lernentwicklungsbegleitung. Ziel ist es, demokratische und soziale Werte nicht nur inhaltlich zu vermitteln, sondern sie auch im Unterricht erlebbar zu machen – durch bewusste Interaktionen, Haltung und Kommunikation. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
|
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Main-Kinzig-Kreis Ina Vaupel Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau Fon: +49 6181 9062-0 Fax: +49 6181 9062-199 E-Mail: Poststelle.SSA.Hanau@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Kooperationspartner: Heraeus Bildungsstiftung Anmeldeinformation: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten (Name, (private) E-Mail-Adresse) zu und verpflichten sich, uns umgehend zu informieren, wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind. Ansprechpartner: Silke Siekemeyer |
Dauer in Halbtagen | 3 |
Zeitraum | 17.09.2025 14:00 bis 19.11.2025 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Stiftungshaus Heraeus Bildungsstiftung, Stresemannstr. 11, 63450 Hanau |
Veranstaltungsnummer | 0251498301 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51292662 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251498301) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.