Das Digitale Chemieregal kennenlernen - Ein neues Tool für alle Lehrkräfte im MKK (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Das Digitale Chemieregal kennenlernen - Ein neues Tool für alle Lehrkräfte im MKK feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die das Digitale Chemieregal kennenlernen möchten. Inhalte: Für Homeschooling, Hybridunterricht und Präsenzlernen bietet das interaktive Lernprogramm eine Nutzung auf einem interaktiven Whiteboard in der Schule sowie auf den Tablets oder Smartphones der Schülerinnen und Schüler zu Hause. Verfügbar sind zum Grundwissen der Chemie in der SEK I und SEK II die grundlegenden Sachverhalte in 67 Kapiteln wie Einführung, Säuren und Basen, Periodensystem, Organische Chemie usw. In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer(Innen) einen Überblick über das interaktive Medium, das die vier Bereiche ’Lesen-Üben-Testen-Gestalten’ umschließt und erkennen mit diesem Einblick die Möglichkeiten zur Integration in einen aktuellen Chemieunterricht, wenn Sie Ihre didaktisch-methodischen Entscheidungen im Sinne einer digitalen Didaktik treffen. Das "Digitale Chemieregal" ist für alle Schulen im Main-Kinzig-Kreis über den Edupool Hessen verfügbar. Auch andere Medienzentren haben die Anwendung bereits lizenziert. Über den Edupool haben nicht nur Lehrkräfte, sondern auch Schülerinnen und Schüler selbstständig Zugriff auf das digitale Chemieregal. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Kennenlernen der Online-Software: Das Digitale Chemieregal in der Mediathek Edupool |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | BF Chemie-, Biologie- und Physiktechnik, Chemie |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Gymnasiale Oberst. (inkl. Berufl. Gymn.), Gymnasium, Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Gelnhausen Daniel Daub & Kathrin Noll Frankfurter Straße 7 63571 Gelnhausen Fon: 06051 85 133 60 Fax: E-Mail: medienzentrum@mkk.de |
Hinweis(e) | Anmeldug über die Homepage des Mediezentrums MKK https://www.mkk.de/buergerservice/lebenslagen_1/bildung_schule_und_medien/20_medienzentrum/fortbildungen/fortbildungen.html |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 28.08.2025 15:30 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Veranstaltungsnummer | 0251482701 |
Interne Veranstaltungsnummer |