Entwicklung braucht Bewegung - Ein bewegungsorientierter Workshop für Lehrkräfte
Thema | Entwicklung braucht Bewegung - Ein bewegungsorientierter Workshop für Lehrkräfte freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Der Workshop ist vorwiegend für die Beratungslehrkräfte Suchtprävention aus den Grundschulen und den Klassenstufen 5 und 6 konzipiert. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Wissenserwerb zum Thema: |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, Sozialpädagogische Fachkräfte |
Schulform(en) | Förderschule/Grundschule oder Sek. I, Grundschule und Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Main-Kinzig-Kreis Ina Vaupel Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau Fon: +49 6181 9062-0 Fax: +49 6181 9062-199 E-Mail: Poststelle.SSA.Hanau@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Bei Rückfragen zur Veranstaltung halten Sie bitte die Veranstaltungsnummer bereit: Fortbildung.ssa.hanau@kultus.hessen.de. Ansprechpartner: Silke Siekemeyer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 15.09.2025 14:30 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Büchertalschule Maintal, Mittelbucher Straße 60, 63477 Maintal |
Veranstaltungsnummer | 0251466701 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51289149 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251466701) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.