Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Main-Kinzig

Schulkonferenz (elan)

Thema Schulkonferenz (elan) freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden: Die Schulkonferenz in Hessen

Die Schulkonferenz ist das zentrale Mitbestimmungsgremium an hessischen Schulen – ein Ort, an dem Lehrkräfte, Eltern und (an weiterführenden Schulen) auch Schülerin oder Schüler zusammenkommen, um Schule aktiv mitzugestalten. In diesem Seminar erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Schulkonferenz: * Rechte und Aufgaben: Welche Befugnisse hat die Schulkonferenz, und wie kann sie den Schulalltag beeinflussen?

* Zusammenarbeit im Team: Wie arbeiten die Mitglieder der Schulkonferenz effektiv mit anderen schulischen Gremien zusammen?
* Gesetzliche Grundlagen: Welche rechtlichen Regelungen bilden das Fundament? Entdecken Sie, wie Mitbestimmung an Schulen gestaltet werden kann – praxisnah, informativ und interaktiv!

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Sie erhalten ein umfassendes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen und Rechte der Schulkonferenz, einschließlich der spezifischen Aufgaben und Befugnisse. Sie lernen, wie die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen u. Schüler effektiv gestaltet werden kann und welche Rolle die Schulkonferenz im Zusammenspiel mit anderen schulischen Gremien spielt. Darüber hinaus erweitern Sie Ihr Wissen über die Abläufe und Strukturen der Mitbestimmung an Schulen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit relevanten rechtlichen und organisatorischen Vorgaben. Dieses Wissen stärkt Ihre Kompetenz, aktiv und erfolgreich an schulischen Entscheidungsprozessen mitzuwirken.

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Eltern
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Main - Kinzig
Anbieter/Veranstalter
SSA Main-Kinzig-Kreis
Ina Vaupel
Hessen-Homburg-Platz 8
63452 Hanau
Fon: +49 6181 9062-0 
Fax: +49 6181 9062-199 
E-Mail: Poststelle.SSA.Hanau@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Wichtig: Um sich auch ohne Personalnummer anzumelden, klicken Sie bitte am Anfang auf „Anmeldung ohne Zugangsdaten". Danach füllen Sie bitte alle mit einem X gekennzeichneten Felder aus. Als Personalnummer geben Sie bitte 11111111, als Dienststelle/Dienststellennummer 1111. Bei Übernachtungsmöglichkeit bitte „nein" eingeben.   Anmeldeinformation: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten (Name, (private) E-Mail-Adresse) zu und verpflichten sich, uns umgehend zu informieren, wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind.   Ansprechpartner: Silke Siekemeyer
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 22.10.2025 19:00 bis 21:00
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251353105
Interne Veranstaltungsnummer 51273510

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251353105) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.