Netzwerk - Elterntreff von und mit elan
Thema | Netzwerk - Elterntreff von und mit elan freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Veranstaltungsreihe „Netzwerk-Elterntreff von und mit elan" bietet interessierten Eltern und weiteren Teilnehmenden regelmäßig eine Plattform für den Austausch über aktuelle schulische Themen. Ziel ist es, durch gezielte Information und Diskussion die Mitwirkungsmöglichkeiten der Eltern in der Schule zu stärken und ihre Rechte sowie Kompetenzen zu vertiefen. Schwerpunkte der Inhalte: |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Vertiefung des Wissens zur Elternmitwirkung: Vermittlung fundierter Kenntnisse über die Mitgestaltungsmöglichkeiten und Rechte von Eltern im schulischen Kontext. |
Themenbereich | Gesprächsführung, Kooperation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und außerschulischen Partnern |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Eltern |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Main-Kinzig-Kreis Ina Vaupel Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau Fon: +49 6181 9062-0 Fax: +49 6181 9062-199 E-Mail: Poststelle.SSA.Hanau@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Die Online-Veranstaltung läuft über die Plattform BigBlueButton. Der Zugangslink geht Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu! Bei Rückfragen zur Veranstaltung, halten Sie bitte die Veranstaltungsnummer bereit. Anmeldeinformation: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten (Name, (private) E-Mail-Adresse) zu und verpflichten sich, uns umgehend zu informieren, wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind. Ansprechpartner: Silke Siekemeyer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 04.11.2025 19:00 bis 21:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0251353005 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51273361 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251353005) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.