Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Main-Kinzig

Interaktive Displays in der Grundschule (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Interaktive Displays in der Grundschule feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Diese Schulung begleitet Sie mit Ihren neuen Geräten und bietet Ihnen praktische Tipps und Tricks für die Unterrichtspraxis. Ihre offenen Fragen, die sich mit der Nutzung im Laufe der Zeit ergeben haben wird genauso Raum gegeben, wie die "best of" - Practise Erfahrungen des Referenten.

Die Räumlichkeiten bieten mit den interaktiven Displays & WLAN optimale Voraussetzungen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem aktiven Ausprobieren und Erproben. Bitte bringen Sie ihr eigenes Dienst-leih-iPad mit.

Die Tafelsoftware Note und die erweiterten Funktionen der VS-Displays bieten in Kombination mit dem iPad neue Unterrichtsmethoden. z.B. Alternativen/Ergänzungen zum Museumsgang, direkte Visualisierung von Schülerarbeiten im Unterricht und somit verbesserte Formen des peer-Feedbacks. Zu diesem und weiteren Methoden, die nun möglich sind, ist eine tiefere Kenntnis der technischen Möglichkeiten und Funktionen nötig. Dies wird in dieser Veranstaltung vermittelt. Durch die neuen technischen Möglichkeiten können weitere innovative Unterrichtsmethoden entstehen, die im rein analogen Klassenraum noch undenkbar waren. Dies wird in der individuellen Beratung und dem peer-teaching Raum und Zeit zum Erproben gegeben.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Verteifung und Sicherheit im Umgang mit iPads und Displays im Unterrichtsalltag. Individuelle Beratung und Unterstützung.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Themenbereich Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Grundschule
Veranstaltungsart
Bildungsregion Bildungsregion Main - Kinzig
Anbieter/Veranstalter
Medienzentrum Gelnhausen
Daniel Daub & Kathrin Noll
Frankfurter Straße 7
63571 Gelnhausen
Fon: 06051 85 133 60 
Fax:  
E-Mail: medienzentrum@mkk.de
Dozentinnen/Dozenten Kathrin Noll
Dauer in Halbtagen 1
Abrufangebot Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden.
Kosten 0,00€
Veranstaltungsnummer 0241302403
Interne Veranstaltungsnummer