Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Main-Kinzig

Digitale Pinnwände mit Edumaps (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Digitale Pinnwände mit Edumaps feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Entdecken Sie mit uns die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten digitaler Pinnwände in der Grundschule und tauchen Sie ein in die drei zentralen Ebenen: "Einsatz im Unterricht", "Schulorganisation" und "Elternarbeit".
Im Bereich "Einsatz im Unterricht" erfahren Sie, wie Edumaps den Unterricht bereichert. Durch interaktive Pinnwände können Lehrer Inhalte anschaulich präsentieren, Schüler aktiv einbinden und gemeinsam Ideen sammeln. Erleben Sie, wie digitale Pinnwände die Lernatmosphäre positiv beeinflussen und die Zusammenarbeit im Klassenzimmer fördern.
"Schulorganisation" nimmt einen zentralen Platz ein. Erfahren Sie, wie Edumaps die Organisation von Stundenplänen, Aufgaben und Projekten vereinfacht. Diese digitalen Pinnwände bieten eine effiziente Möglichkeit, Ressourcen zu teilen und den Informationsaustausch zwischen Lehrern zu optimieren.
Die dritte Ebene, "Elternarbeit", verdeutlicht, wie digitale Pinnwände die Kommunikation zwischen Schule und Eltern erleichtern. Informieren Sie sich darüber, wie Edumaps Eltern in den Lernprozess einbindet, den Austausch fördert und Transparenz schafft.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden können eigene digitale Pinnwände erstellen und lernen verschiedene Einsatzmöglichkeiten kennen.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Themenbereich Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Förderschule, Grundschule
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Main - Kinzig
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat Medienbildung
Alexander Jung
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: 069 38989238 
Fax:  
E-Mail: fortbildung@bildung.hessen.de
Dozentinnen/Dozenten Dalin Hofmann, Jan Löffert
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 23.09.2025 14:00 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort Grundschule am Hasenwäldchen
Veranstaltungsnummer 0241097512
Interne Veranstaltungsnummer