Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Main-Kinzig

Mythos Suizidalität: "Wenn ich es anspreche, mache ich es schlimmer?" - Umgang mit Suizidalität im schulischen Kontext

Thema Mythos Suizidalität: "Wenn ich es anspreche, mache ich es schlimmer?" - Umgang mit Suizidalität im schulischen Kontext freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Obwohl Suizid die zweithäufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen darstellt, handelt es sich dabei immer noch um ein Tabuthema. Oft bekommen die jungen Menschen deshalb nicht die Unterstützung, die sie brauchen. Es gibt noch immer falsche Vorstellungen darüber, woran man Suizidalität erkennt und Unsicherheiten, wie man im schulischen Kontext konkret mit suizidalen Schülerinnen und Schülern umgehen soll. Diese Fortbildung, die in Kooperation des Schulpsychologischen Dienstes und des überregionalen Beratungs- und Förderzentrums für kranke Schülerinnen und Schüler gehalten wird, wird kompakte Informationen zu Risiko- und Warnhinweisen sowie zu Schutzfaktoren und Interventionsmöglichkeiten in der Schule vermitteln. Außerdem wird die Gesprächsführung mit suizidalen Schülerinnen und Schülern thematisiert. Anhand von Fallbeispielen werden die Inhalte vertieft und die Gesprächsführung geübt.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Modul 1:
- Wissen zu Suiziden
- Warnhinweise für suizidale Entwicklung
- Einschätzung einer Suizidgefährdung
- Handlungsmöglichkeiten
Modul 2:
- Hinweise zur Gesprächsführung in der Schule
- Übungen dazu

Themenbereich Umgang mit Konflikten und Problemen, Gewaltprävention
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen, Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Main - Kinzig
Anbieter/Veranstalter
SSA Main-Kinzig-Kreis
Ina Vaupel
Hessen-Homburg-Platz 8
63452 Hanau
Fon: +49 6181 9062-0 
Fax: +49 6181 9062-199 
E-Mail: Fortbildung.SSA.Hanau@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Bei Rückfragen zur Veranstaltung halten Sie bitte die Veranstaltungsnummer bereit: Fortbildung.ssa.hanau@kultus.hessen.de   Ansprechpartner: Silke Siekemeyer
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 04.12.2025 14:00 bis 11.12.2025 17:00
Kosten 0,00€
Ort Paula-Fürst-Schule, Sophie-Scholl-Platz 10, 63452 Hanau
Veranstaltungsnummer 0241071903
Interne Veranstaltungsnummer 51300112

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241071903) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.