Erfahrungsaustausch mit Fortbildungscharakter - Forum zur Beschulung von Schülerinnen und Schülern in IKU, IKL und InteA
Thema | Erfahrungsaustausch mit Fortbildungscharakter - Forum zur Beschulung von Schülerinnen und Schülern in IKU, IKL und InteA freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Generalistin für DaZ, die Generalistinnen für Migration und Geflüchtetenberatung sowie die Mitarbeiterin oder Mitarbeiternen und Mitarbeiter am Aufnahme- und Beratungszentrum des Staatlichen Schulamtes für den Main- Kinzig-Kreis bieten als multiprofessionelles Team Erfahrungsaustausche mit dem Titel „Forum zur Beschulung von Schülerin oder Schülern in IKL, IKU und InteA" für Schulleitungen und Lehrkräfte in Intensivsprachfördermaßnahmen aller Schulformen an. Diese Erfahrungsaustausche richten sich ausschließlich an Schulleitungen und Lehrkräfte im Aufsichtsbereich des Staatlichen Schulamtes für den Main- Kinzig-Kreis und haben einen Fortbildungscharakter. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Information und Fortbildung zu einem Thema in der Beschulung von Schülerinnen und Schülern in Intensivsprachfördermaßnahmen IKL, IKU und InteA |
Themenbereich | Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Berufliche Schulen, Grundschule, Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Main-Kinzig-Kreis Ina Vaupel Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau Fon: +49 6181 9062-0 Fax: +49 6181 9062-199 E-Mail: Poststelle.SSA.Hanau@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Die Online-Veranstaltung läuft über die Plattform webex. Der Zugangslink geht Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu! Es erfolgt i. d. R. keine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Auch wenn Sie keine Nachricht von uns bekommen, sind Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer vorgesehen. Ansprechpartner: Silke Siekemeyer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 25.08.2025 14:00 bis 16:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0241071810 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51277589 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241071810) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.