Die Mittelstufe schreibt - Rechtschreibung verstehen, üben, können
Thema | Die Mittelstufe schreibt - Rechtschreibung verstehen, üben, können freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Im Projekt „Die Mittelstufe schreibt!" setzen sich Schulklassen der Sekundarstufe I in Hessen mit der deutschen Rechtschreibung auseinander und verbessern ihre Rechtschreibfähigkeiten. Nach einer Lehrkräftefortbildung zur Auffrischung des Fachwissens und zum Kennenlernen des rechtschreibdidaktischen Ansatzes erhalten Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien zur Erarbeitung der orthografischen Phänomene wie Konsonantenverdopplung, Längenmarkierung, Präfixe und Suffixe, Großschreibung und Kommasetzung. Die teilnehmenden Schulen führen das Projekt mit einer wöchentlichen Rechtschreibstunde über ein ganzes Schuljahr hinweg durch. Es schließt mit einem klassen- oder jahrgangsstufeninternen Rechtschreibwettbewerb ab. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Kennenlernen theoretischer Grundlagen zum rechtschreibdidaktischen Ansatz der Kompetenzstelle Orthografie |
Themenbereich | Lesen-Schreiben-Rechnen |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Main-Kinzig-Kreis Ina Vaupel Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau Fon: +49 6181 9062-0 Fax: +49 6181 9062-199 E-Mail: Poststelle.SSA.Hanau@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Der Zugangslink geht Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu! Bei Rückfragen zur Veranstaltung halten Sie bitte die Veranstaltungsnummer bereit: Fortbildung.ssa.hanau@kultus.hessen.de Anmeldeinformation: Bitte beachten Sie folgende Information zum Datenschutz: Ihre Anfragen zu Fortbildungen werden bei Bedarf an die zuständige Ansprechperson weitergeleitet. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten (Name, (private) E-Mail-Adresse) zu. Wenn Sie keine Nachricht von uns bekommen, sind Sie als Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorgesehen. Sie erhalten von uns in der Regel keine Bestätigung Ihrer Anmeldung. Ansprechpartner: Silke Siekemeyer |
Dauer in Halbtagen | 4 |
Zeitraum | 10.09.2025 14:30 bis 03.12.2025 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0230892107 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51289098 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0230892107) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.