iPad-Einsatz in der Grundschule (nicht nur) im Mathematikunterricht
Thema | iPad-Einsatz in der Grundschule (nicht nur) im Mathematikunterricht freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Wie positionieren Sie sich zum digitalen Medieneinsatz im Unterricht? Nehmen Sie einen allgemeinen Blick ein und entdecken Sie selbstgesteuert mathematikdidaktische Potentiale und Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule anhand gut ausgewählter Apps. Weiten Sie ihren Blick auf das Lernen mit digitalen Medien und ordnen Sie Lernarangements den Kompetenzen aus dem Praxisleitfaden "Bildung in der digitalen Welt" vom HMK zu. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Erprobung und Beurteilung einiger Apps im Fach „Mathematik" aus konstruktivistischer Perspektive |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | Mathematik |
Zielgruppe(n) | Ausbilderinnen und Ausbilder in StudSem, Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Förderschule/Grundschule oder Sek. I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Hanau Herr Thomas Masztalerz Am Freiheitsplatz 18 a 63450 Hanau Fon: 06181-9825241 Fax: E-Mail: medienzentrum@hanau.de |
Hinweis(e) | Anmeldung nur über das Buchungsportal des Medienzentrums: https://app1.edoobox.com/de/mzhu/Medienzentrum%20Hanau?edref=mzhu |
Leitung | Thomas Masztalerz |
Dozentinnen/Dozenten | Jan Löffert |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 21.11.2025 14:30 bis 16:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | MakerSpace - Kulturforum Hanau |
Veranstaltungsnummer | 0210399918 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0210399918) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.