Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Main-Kinzig

Sicherheit an Holzverarbeitungsmaschinen

Thema Sicherheit an Holzverarbeitungsmaschinen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Der Kurs richtet sich an Lehrerin oder Lehrer sowie Referendarin oder Referendarnen und Referendare, die im Unterricht oder zu Unterrichtsvorbereitungen Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen haben. Die Kursteilnehmer werden theoretisch und praktisch in eine sichere Arbeitsweise mit Holzbearbeitungsmaschinen eingewiesen. Der überwiegend praktische Teil, in dem auch jeder Teilnehmer ein Werkstück herstellt, wird an stationären Maschinen (Formatkreissägemaschine, Abricht- und Dickenhobelmaschine, Bandsäge, Ständerbohrmaschine...) und Handmaschinen (Oberfräsmaschine, Stichsäge, Flachdübelfräse ...) umgesetzt. Durch die praktische Umsetzung erlangen die Teilnehmer Übung und Sicherheit an den Maschinen. Des Weiteren werden die Bestimmungen, Verordnungen und Erlasse der Unfallkasse Hessen und des HKM zur Sicherheit vermittelt. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen des HKM, eine entsprechende Bescheinigung wird ausgestellt und entspricht ferner der vierten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Aufsicht über Schülerin oder Schüler vom 20. Dezember 2005 (Abl. 1/06, S. 3ff.) und dem Erlass vom 12.02.1987 (Abl. 3/87, S. 209).

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation, Maschinen sach- und fachgerecht zu bedienen und erfüllen nach Abschluss die Voraussetzungen für den Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen.

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Arbeitslehre, BF Holztechnik, Kunst
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Main - Kinzig
Anbieter/Veranstalter
SSA Main-Kinzig-Kreis
Ina Vaupel
Hessen-Homburg-Platz 8
63452 Hanau
Fon: +49 6181 9062-0 
Fax: +49 6181 9062-199 
E-Mail: Poststelle.SSA.Hanau@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Es können entsprechende Arbeitskleidung (Kittel, Arbeitshose) und Eigenschutz (Schutzbrillen, Gehörschutz) mitgebracht werden   Es erfolgt i. d. R. keine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Auch wenn Sie keine Nachricht von uns bekommen, sind Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer vorgesehen.   Kooperationspartner: In Kooperation mit der Unfallkasse Hessen   Ansprechpartner: Silke Siekemeyer
Dauer in Halbtagen 5
Zeitraum 16.09.2025 16:00 bis 24.09.2025 20:00
Kosten 0,00€
Ort Ludwig-Geißler-Schule Hanau, Akademiestraße 41, 63450 Hanau
Veranstaltungsnummer 0137532926
Interne Veranstaltungsnummer 51291817

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0137532926) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.