Elternrecht und Elternmitwirkung - Gesetzeslage rund um Schule verstehen
Thema | Elternrecht und Elternmitwirkung - Gesetzeslage rund um Schule verstehen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Wie können Eltern das Schulleben ihrer Kinder positiv gestalten, wie auf das Schulgeschehen Einfluss nehmen? Diese Frage stellen sich Elternvertreter in den Schulgremien und viele Eltern, die den Schulalltag ihrer Kinder aktiv miterleben und mitgestalten wollen. Eine wichtige Voraussetzung für die Mitarbeit ist das Wissen rund um Gesetze, Verordnungen und schulinterne Regelungen. Stundentafel, Klassenfahrten, Lehrpläne, Tests und Klassenarbeiten, Hausaufgaben, Zeugnisse und Versetzungen ein Buch mit 7 Siegeln? Das muss nicht sein, denn zu fast allen Themen gibt es Informationen und Regelungen, die den Eltern frei zugänglich sind oder sein sollten. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Dieses Seminar soll einen Überblick über Regelungen, Informations- und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen und Ihnen helfen "Schule" zu verstehen und aktiv zum Wohle der Kinder mitzuwirken. |
Themenbereich | Gesprächsführung, Kooperation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und außerschulischen Partnern |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Eltern, Lehrkräfte, Mitglieder der Mitbestimmungsgremien |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Main - Kinzig |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Main-Kinzig-Kreis Ina Vaupel Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau Fon: +49 6181 9062-0 Fax: +49 6181 9062-199 E-Mail: Poststelle.SSA.Hanau@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Es erfolgt i. d. R. keine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Auch wenn Sie keine Nachricht von uns bekommen, sind Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer vorgesehen. Die Online-Veranstaltung läuft über die Plattform BigBlueButton. Der Zugangslink geht Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu! Bei Rückfragen zur Veranstaltung, halten Sie bitte die Veranstaltungsnummer bereit. Ansprechpartner: Silke Siekemeyer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 01.10.2025 19:00 bis 21:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0034338130 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51273368 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0034338130) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.